Nützliche Links
-
Umgang mit Social Media
Der Bezirksjugendring und die Kommunale Jugendarbeit in Mittelfranken haben in einer informative Broschüre Empfehlungen zum Umgang mit Social Media in der Jugendarbeit zusammengestellt.
-
Jugendschutz und Alkohol
Zum Thema Jugendschutz und Alkohol hat die Kommunale Jugendarbeit in Mittelfranken für Veranstalter*innen und Gemeinden eine Informationsbroschüre mit Hinweisen auf die Mindeststandards für den Jugendschutz bei Veranstaltungen erarbeitet.
-
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - Bereich Bürgerschaftliches Engagement
Die Internetseite des Bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, Bereich Bürgerschaftliches Engagement
-
BMFSFJ - Bereich Engagementpolitik
Informationen des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Bereich Engagementpolitik
-
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Die Internetseite des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Berlin
-
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Die Internetseite des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern
-
BMFSFJ - Bereich Bundesfreiwilligendienst
Informationen des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für den Bereich Bundesfreiwilligendienst
-
Initiative Bürgerstiftungen
Die Internetseite des Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands in Berlin
-
Stiftung Bürger für Bürger
Die Internetseite der Sttiftung Bürger für Bürger in Halle/Saale
-
Wegweiser Bürgergesellschaft der Stiftung Mitarbeit
Die Internetseite Wegweiser in die Bürgergesellschaft der Stifung Mitarbeit in Bonn
-
Stiftung Mitarbeit
Die Internetseite der Stiftung Mitarbeit in Bonn
-
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V
Internetseite des Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V in Berlin
Für den Inhalt von fremden Seiten, die über einen Link erreicht werden, sind die jeweiligen Betreiber selbst verantwortlich. Das Bündnis für Familie im Landkreis stellt fest, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Das Bündnis für Familie hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten. Deshalb distanziert es sich ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten und machen sich fremde Inhalte nicht zu Eigen. Diese Feststellung gilt auch für Fremdeinträge in Gästebücher und Foren. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. (Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" / Landgericht Hamburg).